Geschlechterstereotype Aussagen wie "Technik ist Männersache" oder "Kindererziehung ist Frauensache" kennt jede*r – auch Kinder und Jugendliche, die sich Gedanken machen, welchen Beruf sie einmal ausüben wollen. Um solche Klischees bei der Berufs- und Studienwahl zu durchbrechen, findet seit 2001 der Girls'Day in Deutschland statt, seit 2011 auch das Pendant für Jungen. Unternehmen, Behörden und Hochschulen laden an diesem Tag Kinder und Jugendliche ab der 5. bis zur 13. Klasse zu sich ein, um ihnen mit einer guten Portion Spaß und Action Einblicke in frauen- und männerdominierte Berufe zu ermöglichen und so bundesweit eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu etablieren.
"Jetzt kommst Du!"

Unter diesem Motto stellen wir Schüler*innen dieses Jahr insgesamt 404 Plätze zur Verfügung!
Mit dabei sind:
- Berufsfeuerwehr
- Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau
- Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
- Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren
- Bürgeramt (Chorweiler)
- städtische Kindertagesstätten
- Bürgerdienste
- Zentrale Dienste
Du möchtest mitmachen? Dann melde dich über die nachfolgenden Seiten an!